Dauerschaltung ist die am häufigsten verwendete Funktion, die bedeutet, dass die Notbeleuchtung ständig eingeschaltet ist. Wenn die Stromversorgung ausfällt, wird das Notlicht automatisch
einschalten und auf Akku geschaltet bleiben. Die Funktion Dauerschaltung wird immer für die Fluchtwegsignalisierung (Notbeleuchtung mit Piktogrammen) verwendet, um einen Fluchtweg oder Notausgang kontinuierlich zu beleuchten. Dauerschaltung ist einfach einzustellen, indem die feste Stromversorgung mit der Notstromversorgung angeschlossen wird. Dies geschieht häufig über eine kleine Brücke oder über ein separates Notstromkabel.
Bereitschaftsschaltung
| Not- und Fluchtwegbeleuchtung
Bereitschaftsschaltung wird als "Standby"-Notbeleuchtung verwendet. Das bedeutet, dass die Notbeleuchtung nicht standardmäßig eingeschaltet ist und nur im Falle eines Stromausfalls eingeschaltet wird. Bei einem Stromausfall schaltet das Notlicht automatisch auf die interne Batterie um. Diese Funktion ist einfach einzurichten, indem nur die Notstromversorgung eingeschaltet wird.
Ist ein Produkt nicht aufgeführt oder haben Sie Fragen? Bitte rufen Sie uns an: Tel. 01573 6551 729
Mindestens 2 Jahre Garantie auf alle unsere Produkte